Es ist was geboten im Naturpark Altmühltal. Interessante Ausflugsziele für die ganze Familie, tausendjährige Geschichte, Altes und Neues im Wechselspiel. Lassen Sie sich verzaubern von diesen einmalig schönen und liebevoll gestalteten Sehenswürdigkeiten und erleben Sie Landschaft und Leute, wie sie sind: Einfach nett.
Bauernhofmuseum Riedenburg |
Hier werden Maschinen und Geräte vorgeführt, wie sie unsere Vorfahren benutzten. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag! |
Hofmarkmuseum Schloss Eggersberg |
April bis Oktober von 12.00 bis 18.00 Uhr |
Falkenhof ![]() |
Die Tradition der Falknerei wird im Falkenhof auf der Rosenburg hochgehalten. Erleben Sie die |
Kristallmuseum Riedenburg |
Die größte Bergkristallgruppe der Welt, historische
Diamanten, farbenprächtige Turmaline und vieles mehr bietet das einzigartige Kristallmuseum in Riedenburg. |
Hammerschmiede Hexenagger |
Öffnungszeiten: 01. April bis 31. Oktober 9.00 -
12.00 Uhr |
Archäologiepark Altmühltal |
Auf 40 Kilometer und an 18 Stationen wird Archäologie
erlebbar. |
Technikmuseum Kratzmühle |
Auf über 1000 m² Austellungsfläche wird alte Technik
aus den Bereichen Handwerk, Haushalt, Landwirtschaft und Verkehr gezeigt. |
Tropfsteinhöhle |
Sehen und staunen: Die Wohnhöhle des Neandertalers,
eiszeitliche Tiere und ungewöhnliche Tropfsteinbildungen in riesigen Hallen. Viele Funde aus Grabungen sind in den Ausstellungen bei der Höhle zu besichtigen. Persönliche Führungen und Besichtigungen: |
Sehenswürdigkeiten
Rosenburg |
Die mittelalteriche Burganlage hoch über Riedenburg mit den Burgruinen Rabenstein und Trachenstein lädt zur Besichtigung ein. Sie beherbergt
auch den Falkenhof. |
Burg Prunn |
Eine der besterhaltenen Ritterburgen Bayerns. 1575
wurde hier eine Prunkabschrift des Nibelungenliedes gefunden. |
Drei Burgen Steig |
Der 3 Burgen Steig verbindet die Rosenburg sowie die
Ruinen Tachenstein und Rabenstein auf einem Rundwanderweg. Start: Bei der Tourist Information |
Burgruine Randeck |
Öffnungszeiten: Von April bis Oktober täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr |