Josef Semmler und Maria Theresia Semmler(geb. Petz)Aus
Baiersdorf
Sohn
Johann Schillinger Kirchbuch
Franziska Artmeier
Schafshill
Tochter
Michael Semmler
geb. 08.09.1853 in Baiersdorf
gest. 24.03.1888 in Meihern
Franziska Schillinger
geb. 23.01.1859 in Schafshill
gest. 04.03.1928 in Meihern
Gasthaus zur Post in Meihern Wie alles begann:
Michael Semmler und Franziska Schillinger heiraten am
23.03.1880 und übernehmen das
Gasthaus in Meihern
Sie haben 5 Töchter:
Maria Semmler geb. 13.01.1882 in Meihern, Theresia Semmler geb. 08.04.1884 in
Meihern
Franziska Semmler geb. 27.04.1883 in Meihern, Kathrina Semmler geb. 26.11.1885 in Meihern
Josepha Semmler geb. 10.01.1887 in
Meihern
Michael Semmler stirbt am 24.03.1888 Durch einen tragischen Unfall bei der Arbeit an einer Sensenmaschine verliert er sein Leben.Die Witwe Franziska Semmler heiratet am 11.09.1888 den Gastwirt und Metzger Max Graßl (geb. am 19.10.1861) aus Kelheim/Oberau
Sie haben 4 Töchter:
Anna Graßl geb. 22.01.1892 in Meihern, Walburga Graßl geb.
16.02.1894 in Meihern
Rosa Graßl geb. 26.02.1903 in Meihern, Regina Graßl, geb. 13.05.1896 in Meihern
Michael Semmler stirbt am 24.03.1888
Durch einen tragischen Unfall bei der Arbeit an einer Sensenmaschine verliert er sein Leben.
Max Graßl (In der hinteren Reihe der zweite von rechts) war im ersten Weltkrieg. Er war bei den Chevauxlegers (mittelschwere Kavallerie des bayerischen Heeres.
Unten: Auf dem Schild steht: Max Graßl
Ostern 1912: In der Tür: Max Graßl. Franziska Graßl(sitzend mit Halskrause und Hund)Anna Graßl (3. Von rechts
Josepha Graßl (3. Von links), Walburga Graßl (4. Von links), Sendlbeck aus Flügelsberg (7. V. links) daneben Max Graßl, Regina Graßl und Rosa Graßl.
Links: Max und Tochter Regina Graßl die später die Gastwirtschaft übernimmt
Geschichte
Gasthof zur Post in Meihern